Neue Pflegeprodukte: Ein innovatives Start up!
VAN MELL ist eine Marke der German-Oekotec GmbH & Co.KG. Das innovative Start-up aus Melle bei Osnabrück entwickelt und produziert ökologische Reinigungsmittel auf Mineralienbasis. Die Produkte verzichten auf Petrochemie, sind innerhalb eines Tages biologisch abbaubar, dermatologisch getestet und damit hautverträglich sowie allergikerfreundlich. Namhafte Unternehmen wie Audi, Biofino und die CarClean Company vertrauen auf die tiefe Reinigungswirkung.
Das umweltfreundliche Produktportfolio in Bio-Qualität umfasst die Marken VAN MELL für die Motorrad-Pflege, TUSKER49 für die Auto-Pflege sowie CAREOX für die Stall- und Industrie-Hygiene. Die Reinigungsmittel von German-Oekotec sind laut Hersteller gut zur Umwelt und gut zum Menschen. Für eine natürlich saubere Zukunft. Im Nachlauf der Custom Bike Show, wo sich Van Mell erstmalig einem breiten Publikum vorstellte, habe ich mit Bikepflegedealer Mathias Leipnitz über Van Mell gesprochen.
Meine Fragen, seine Antworten!
1. Seit wann seid Ihr am Start und welche Idee steckt dahinter Van Mell auf den Markt zu bringen?
Die Produkte der Marke Van Mell sind seit Mai 2016 zu kaufen. Die Idee war aber schon länger in unseren Köpfen. Konkret haben wir uns bis zur Markteinführung 14 Monate lang intensiv damit beschäftigt –
neben dem Layout unserer Produkte, der Auswahl von Flaschen und Sprühköpfen (man glaubt gar nicht, wie viele verschiedene Sprühköpfe es gibt), natürlich unsere Holzkistendisplays und unsere Bikerhandtasche, usw., haben wir div. Testreihen durchgeführt und in Laboren durchführen lassen, um eine optimale Performance für den Anwender zu erzielen. Angestoßen wurde das ganze aus meiner Liebe zu Motorrädern.
2.Bike – Pflege – Produkte gibt es viele. Was unterscheidet Euch effektiv von anderen. Gibt es Alleinstellungsmerkmale?
Unser absolutes Alleinstellungsmerkmal ist der gänzliche Verzicht auf petrochemische Zusätze! Alle Produkte von Van Mell (mit Ausnahme unserer beiden hochwertigen Tücher) sind auf Mineralienbasis!
Das bringt so einige charmante Vorteile mit sich: Dermatologisch getestet und Allergiker geeignet – Sehr hohe Materialverträglichkeit bei allen Bauteilen am geliebtem Bike (bsp. Mattes bleibt Matt und glänzendes glänzt noch schöner). Die Produkte konzentrieren sich darauf was sie sollen – und zwar die Verschmutzungen zu beseitigen und schonen dabei die Oberflächen!
3. Für welche Bereiche ist Van Mell einsetzbar?
Für Alle!
Das Produktportfolio!
4. Thema Ökologie. Sag uns mehr dazu.
Durch den gänzlichen Verzicht von Petrochemie und allem anderen was der Umwelt schaden kann, generieren wir eine absolut hohe biologische Abbaubarkeit, die weit über die gesetzlichen Vorgaben liegt. Dies ist schon auf dem zweiten Blick auf unsere Flaschen zu erkennen: Kennzeichnungsfrei! Die haben wir nicht vergessen zu drucken, wir brauchen wirklich keine!
5. Was fährst Du selber für ein Bike?
Wenn ich überhaupt dazu komme (dieses Jahr keine 1000km) wurde meine 2007er R1200GS ADV bewegt. Seit der Markteinführung von Van Mell jedoch nicht einen Meter mehr. Da bleiben dann auch andere Projekte liegen, wie z.B. ein R75-5-Umbau. Ansonsten habe ich meine Liebe zu Zwei-Ventil-Boxxer entdeckt.
6. Wo trifft man Dich in der Szene, wenn Du unterwegs bist?
Wenn ich nicht mit Van Mell On the Road bin, dann genieße ich die wenige Freizeit mit meiner Lebensgefährtin und meinem Hund.
7. Wie verlief die Custom Bike Show 2016 für Euch?
Für unsere erste Hallenmesse sehr gut. Wir haben viele nette Menschen kennengelernt und Gespräche geführt. Die erstaunten Blicke der Menschen ist immer wieder schön, wenn sie das erste Mal Van Mell ausprobieren! (Ende Interview)
Cleveres Kerlchen, der Mathias. Sorgt mit der Antwort auf die letzte Frage für einen krönenden Abschluss. Überrascht mich keinesfalls, denn im Telefonat hatte ich bereits das Gefühl, dass die Kollegen ihre Hausaufgaben gemacht haben. Doch egal wie der Vertrieb und das Marketing auch aufgestellt sind, am Ende des Tages entscheidet das Urteil des Kunden über langfristigen Erfolg und Misserfolg.
Ob Van Mell die neue Wunderwaffe gegen hartnäckige Verschmutzungen ist, werden wir sodann gleich mal testen. Mathias hat mir die Bikekiste zugesandt. Ich gebe mir also den Live-Check. Was das Cruisen anbelangt, wollen wir mal jetzt nicht über Mathias das Damoklesschwert richten. Ich kann mich noch gut an meine Projektvorstufe in 2013 erinnern, in der ich auch kaum zum Fahren kam.
Mathias sein Problem besteht nun darin, dass wenn Van Mell weiter so rockt, er auch in Zukunft kaum Zeit zum Cruisen finden wird. Wat ein Dilemma! Also Leute, ab auf die Homepage und einen eigenen Überblick verschaffen.
Kontakt: www.vanmell.de/