Bikerevents: Osnabrücker Motorradtage!

Ich bekomme ja viel mit, aber längst nicht alles. Insofern ist es nur zu begrüßen, das man mich aktiv anschreibt, um zum Beispiel auf sein Bikerevent hinzuweisen. Der Motorcycle Club e.V. bzw. Runde Tisch Osnabrück hat dieses getan. Vertreten durch seinen Pressesprecher Jojo erhielt ich vor allem auch mal eine Info, die strukturiert und komplett war. Wenn das man immer so wäre! Grins…

Diese Presseerklärung kommt vom Runden Tisch Osnabrück!

Was geht ab?

Da mir Jojo auch eine Presseerklärung zustellte, kann ich diese 1 zu 1 an euch weitergeben. Darin heißt es:

PRESSEMITTEILUNG

Osnabrücker Motorrad Tage 2025: Ein Event für Zusammenhalt, Gemeinschaft und Leidenschaft

Vom 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände des Hyde Parks, Fürstenauer Weg 128, 49090 Osnabrück, in ein Paradies für Motorradfans. Die Osnabrücker Motorrad Tage laden Bikerinnen und Biker aus der Region und darüber hinaus ein, ein unvergessliches Wochenende voller Gemeinschaft, Live-Musik und spannender Aussteller zu erleben.

Der offizielle Flyer!

Entstehung des Motorcycle Clubs Runder Tisch Osnabrück e.V.

Seit rund 30 Jahren gibt es den Runden Tisch Osnabrück – eine Gemeinschaft aus engagierten Motorrad- Clubs aus Osnabrück und dem Landkreis, die sich nicht nur für ihre Leidenschaft zum Motorradfahren, sondern auch für gesellschaftliche Themen starkmachen. Ursprünglich gegründet, um das öffentliche Bild der Biker-Szene positiv zu verändern, ist daraus der Verein entstanden.

Besonders setzt sich der Verein gegen Gewalt an Frauen und Kindern ein. So beteiligte er sich maßgeblich an der Mahnwache zum Gedenken an die ermordete Milena, eine junge begeisterte Bikerin. Im Mai 2024 folgte dann ein weiteres wichtiges Projekt: ein öffentliches Event, bei dem nicht nur die Gemeinschaft gefeiert wurde, sondern auch eine Spende von 1.000 Euro für Milenas Angehörige gesammelt werden konnte. Gemeinsam mit dem Zonta- Club westfälischer Frieden, einer Organisation, die sich gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzt, wurde die „Rote Bank“, die überall ein sicherer Platz für Frauen und Mädchen ist, in die Clubs getragen. Noch vor Ort wurde eine Bank rot angestrichen und geht seit fast einem Jahr durch die Clubs als Zeichen, dass Gewalt auf den privaten Feiern der Clubs genau so wenig Anklang findet, wie auf dem Event. Eine Einstellung, die nicht nur gedacht, sondern gelebt wird.

Das ist ja eine echte geile Lokation!

Mit diesen und zukünftigen Aktionen beweist der Runde Tisch Osnabrück eindrucksvoll, dass Biker weit mehr sind als nur Leder und Maschinen – sie sind eine starke Gemeinschaft mit großem Herz.

Osnabrücker Motorrad Tage 2025 – Gemeinsam für eine starke Biker-Community

Veranstaltet wird das Event vom Motorcycle Club Runder Tisch e.V., einer Organisation, die sich aktiv gegen Gewalt – insbesondere gegen Frauen und Kinder – einsetzt. Gleichzeitig vertritt der Verein das Motto „Never Ride Alone“, das verdeutlichen soll, dass niemand allein auf seinem Motorrad unterwegs sein muss. Die Biker-Community ist riesig, doch oft noch nicht richtig vernetzt. Genau das soll durch dieses Event gefördert werden: Zusammenhalt, Respekt und eine starke Gemeinschaft.

Aufstellung zum Gruppenbild!

Während der drei Tage erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm: regionale und überregionale Händler und Aussteller präsentieren ihre Produkte rund um das Thema Motorrad, und Live-Bands sorgen für die passende musikalische Untermalung. Ob gestandene Biker oder Neulinge – hier ist für jeden etwas dabei.

Mit dem Event möchte der Runde Tisch e.V. zudem ein wichtiges Zeichen setzen: Motorradclubs und Kriminalität sollten in keinem Zusammenhang stehen. Noch immer wechseln viele Menschen die Straßenseite, wenn sie jemandem in Kutte begegnen – ein Vorurteil, das mit den Osnabrücker Motorrad Tagen abgebaut werden soll. Denn am Ende verbindet alle Biker das gleiche Hobby und die gleiche Leidenschaft – egal, ob in Kutte oder Lederkombi.

Auch in 2025 ist man für einen guten Zweck aktiv!

Die Osnabrücker Motorrad Tage 2025 sind eine Einladung an alle Motorradbegeisterten, gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen – auf der Straße und darüber hinaus. Lasst uns zusammenkommen, feiern und eine starke Community aufbauen!

Weitere Informationen und Updates

Weitere Informationen zum Event gibt es auf den offiziellen Kanälen des Motorcycle Club Runder Tisch e.V.

Kontakt für Presseanfragen:

Motorcycle Club Runder Tisch e.V.
Jojo – Flying Wheels MC
📞 +49 1575 2954574″ (Ende Presseerklärung)

Top-Anzeige

Anmerkungen!

Ich weiß gar nicht, ob mich ein runder Tisch selbst schon mal über seine Aktivitäten informiert hat, an sich auch latte. In jedem Fall werde ich mich zu gegebener Zeit erneut mit Jojo in Verbindung setzen, um ihm einige Details aus dem Kreuz zu leiern. Für heute soll das reichen. Die eingesteltlen Fotos wurden übrigens bei dem „Probe-Event“ in 2024 erstellt.

Fotos: © Runder Tisch Osnabrück

Kontakt: https://www.facebook.com/groups/1013771210466772/Osnabrpck

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.