Unter anderem die Westfalenpost hat am 22.04.2024 berichtet, dass es nach der Absage der Bike Week Willingen nunmehr doch zu einem Bikerevent kommt, in dessen Organisation offensichtlich verschiedene Harley-Davidson-Vertragshändler sowie lokale Gastronomen involviert sind. Mehr weiß man allerdings zu diesem Zeitpunkt nicht.
Der Umstand als solcher ist erfreulich, insbesondere für die selbst ernannte Erlebnisregion und deren touristisches Angebot. Wie es allerdings gelingen soll, bis zum 11. Juli ein in puncto Größe und Ausgestaltung mit der Bike Week Willingen vergleichbares Event auf die Beine zu stellen, sollte in jedem Fall nunmehr schnellstmöglich bekannt gegeben werden.
Für die bereits in den Hotels und Pensionen gebuchten Biker ist es eventuell ausreichend zu wissen, dass sie in Willingen für den gebuchten Zeitraum ein Bikerevent erwartet, um aber neues Potenzial zu wecken, bedarf es Fakten, die es jedem ermöglichen, dieses Event einzuschätzen. Das gilt insbesondere auch für potenzielle Aussteller, an denen es offensichtlich sehr gemangelt hat, denn sie sind es maßgeblich, die ein derartiges Event monetär tragen. Zudem werden die Kosten für Anreise, Übernachtung und Verzehr in Summe für die Besucher nicht unerheblich sein.
Ich kann der Gemeinde Willingen und dem Veranstalter nur raten, jetzt möglichst schnell Flagge zu zeigen und wenigstens das Konzept vorzustellen. Denn die Form der Absage des vorherigen Veranstalters war derart dünn, dass sie zu den bisherigen Spekulationen direkt eingeladen hat. Für die Macher geht es also jetzt darum, Vertrauen zurückzugewinnen. Noch bin ich skeptisch, dass dieses gelingen wird, lasse mich aber gerne positiv überraschen. Soblad man mir Fakten zur Verfügung stellt, gebe ich diese gerne sofort an euch weiter. Ich bin an der Gemeinde weiter dran!