Motorcycle Jamboree 2025: Grave Digger live!

Diese Berichterstattung wird präsentiert von:

Anzeige: Direkt in der Nähe vom Jamboree. Bekannt für geiles Essen! Very bikerlike!

Ich hoffe, das Jahr 2025 hat für euch krachend begonnen und ihr seid alle gut rübergekommen. Nun allerdings müsst ihr noch etwas mehr als 6 Monate ausharren, bevor es am dritten Juliwochenende erneut in Altes Lager bei Jüterbog nahe Berlin aber mal so richtig abgeht und das diesjährige Motorcycle Jamboree tausende Biker und Biker Ladys begrüßt.

Auf den letzten Metern in 2024 hat der Veranstalter einige Bands angekündigt, die mich in der Tat sehr hellhörig werden ließen. Ein Name ganz besonders, denn als absoluten Headliner bewerte ich das Booking von Grave Digger, denn die Totengräber des deutschen Heavy Metals aus Gladbeck sind absolute Legenden des Schwermetal-Genres.

Top-Anzeige

Grave Digger!

Das bekannte Rockmagazin Metal Hammer äußerte sich in einem Artikel in 2011 wie folgt über Grave Digger:

„Nachdem Grave Digger mit ihrem Debüt-Album HEAVY METAL BREAKDOWN einen imposanten Karrierestart ablieferten, schossen sie sich unter dem Namen Digger mit STRONGER THAN HEAVEN ins Aus, denn der Sound erinnerte zu stark an Mainstream-Rock á la Bon Jovi. Nach einer Auflösung kehrten Grave Digger 1991 mit traditionellem Sound zurück und zählten wieder zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Heavy Metals. Ihre nachfolgenden Alben blieben sich bis auf geringe Veränderungen stilistisch treu sowie auch erfolgreich. Ihr 30-jähriges Bestehen feierten sie 2010 auf dem Wacken Open Air und lieferten im Folgejahr auch die Hymne fürs Festival: ‘Wacken Will Never Die‘.

Garve Digger sind absolute Schwergewichte des deutschen Heavy Metals!

Chris Boltendahl (Gesang, Bass), Peter Masson (Gitarre) und Phillip Seibel (Schlagezug) gründeten Ende des Jahres 1980 in Gladbeck die Band Grave Digger und nahmen nach diversen Auftritten auf kleineren Festivals zunächst zwei Songs für die Compilation ROCK FROM HELL auf. 1984 folgte ihr Debüt HEAVY METAL BREAKDOWN, das geprägt war von Christ Boltendahls Reibeisenstimme und einer Ballade, die Keyboards integrierte, was für die damalige Zeit durchaus unüblich war.

45 Jahre feinster Teutonic-Metal mit Grave Digger!

Mit dem zweiten Album WITCH HUNTER etablierten Grave Digger 1985 ihren Ruf und gingen noch im selben Jahr zusammen mit Helloween auf Tournee, ebenso wie 1986 auf dreifache Headliner-Tour mit Celtic Frost und Helloween, nachdem WAR GAMES erschienen war.

Für den Nachfolger nannte sich die Band kurze Zeit später in Digger um und präsentierte auf STRONGER THAN EVER Mainstream-Rock, der das Album zum Flopp werden ließ. Digger lösten sich 1987 auf und wagten erst 1991 einen Neuanfang als Grave Digger. THE REAPER zeigte wieder die alten Wurzeln, bis ihr Sound auf HEART OF DARKNESS (1995) deutlich düsterer wurde.

Mit Stefan Arnold als neuem Schlagzeuger begann 1996 die Mittelaltertrilogie von Grave Digger mit dem ersten Konzeptalbum TUNES OF WAR, das von KNIGHTS OF THE CROSS 1997 fortgeführt und 1999 mit EXCALIBUR beendet wurde.

2010 feierten Grave Digger auf dem Wacken Open Air ihr 30-jähriges Jubiläum und stellten für das Folgejahr auch die Hyme für das Festival: ‘Wacken Will Never Die‘. Im selben Jahr erschien auch das Album THE CLANS ARE STILL MARCHING, eine Anlehnung an ihren größten Hit ‘Rebellion (The Clans Are Marching)‘ aus TUNES OF WAR.“ (Ende Auszug Metal Hammer)

Grave Digger sind: Chris Boltendahl (Vocals), Tobias Kersting (Guitar), Jens Becker (Bass)
Marcus Kniep (Drums)

Anmerkungen!

2010 bereits das 30jährige Bandjubiläum? Das bedeutet, dass die Band in 2025 seit nunmehr 45 Jahren die Rockbühnen dieser Welt mit ihrem teutonischen Metal zum Beben bringen. Genau das versprechen wir uns auch von dem Konzert auf dem Motorycle Jamboree und genau so muss es kommen. Ab in die Videos, ab in den Ticketshop!

Ticketshop: https://www.wildpower.de/?cat=c111_Tickets-Eintrittskarten-Baendchen-Event-Tickets-Motorcycle-Jamboree-Krautlaut-Altes-Lager-Jueterbog-Nauen.html

Event: https://www.motorcycle-jamboree.com/

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.