Rest in Peace: Zum Tod von Wolfgang „Wolle“ Harder!

Als ich am letzten Dienstag die Nachricht vom Tod von Wolfgang „Wolle“ Harder erhielt, war für mich der Tag gelaufen. Er hatte sich bei einem Treppensturz das Genick gebrochen, wodurch die Sauerstoffzufuhr unterbrochen wurde, und er später in der Klink verstarb. Es passierte kurz nach seinem 78. Geburtstag.

About Wolle!

Das hier ist kein Nachruf. Ein solcher steht mir nicht zu. Aber ich kannte Wolle recht lange, wir pflegten ein freundschaftliches Verhältnis, hatten viele gute Gespräche. Darum möchte ich euch diese Zeilen hier mitteilen.

Das erste Mal traf ich Wolle auf dem Motorcycle Jamboree, es war in 2013. Ich berichtete ihm von meiner Absicht bikesmusicandmore.com im August online zu stellen. Als Herausgeber von Burning Out, damals noch als Printttiel, war er natürlich interessiert an meinem Vorhaben und verwies mich darauf, dass er auf den HMT die Clubmeile organisiere und ich mich dort gerne präsentieren dürfe.

Ich erninnerte mich später daran und nahm zu ihm Kontakt auf. Und siehe da, in 2014 stand ich erstmals in der Clubmeile. Das, obwohl ich kein Club oder Verein, sondern ein kommerzielles Onlinemagazin war. Ich glaube, er hatte einfach Bock auf mich, vielleicht durch das ohnehin gute Verhältnis zum BTBW MC 1% Germany, insbesondere zum Motherchapter in Berlin.

Als Wolle nach einigen Jahren an dem Punkt war die Orgaleitung der Clubmeile abzugeben, bot er mir an, dass ich diesen Part übernehmen könne. Das Angebot war ein Ehre und absolut verlockend, aber ich verwies ihn direkt auf die potenziellen Irritationen, die mir sofort in den Sinn kamen, wenn ein Bremer Born in Hamburg die Clubmeile rocken würde. Wolle sah das direkt ein und der Drops war gelutscht.

Wolle hatte keinerlei Berührungsängste. Er war ein Macher!

Ich war nicht nur einmal als Aussteller in der Clubmeile. Alle dortigen Vereine profitierten von Wolles Engagement, welches er sich nicht einmal bezahlen ließ. Für eine Spende von lediglich € 20 plus Strom (bei Bedarf), durften wir uns dort drei Tage auf der größen norddeutschen Motorradmesse präsentieren. Und dennoch musste Wolle einigen immer wieder hinterherlaufen, um die Teilnahme save zu bekommen. Ich fand das respektlos, zumal die läppischen € 20 nicht an Wolle, sondern an den Appen musiziert e. V. gingen, den Wolle dauerhaft untersützte.

Wolles Printtitel musste irgendwann den Gesetzen des Marktes weichen. Aber er blieb mit einer Onlineversion am Ball. Nebenbei führte er bis zu seinem Tod noch den TK-Kalender mit eingerichten nationalen und internationalen Terminen der Clubszene. Und das waren viele. Obwohl er, glaube ich, nie selber Motorrad fuhr, hatte es Wolle die Clubszene besonders angetan. Er hat viele Clubs und Szenegänger untersützt, bot regelmäßig auf Partys die Eintrittsbänder für das Motorcycle Jamboree an, welches er m. E außer bei Erkrankung. nie ausließ, war stets ein gern gesehenes Gesicht auf allen möglichen Bikerevents.

In den letzten Jahren wurde es ruhiger um ihn, aber er war dennoch immer wieder mit Szenegängern unterwegs. Mal zum Essen, mal zum Klönschnack, mal zu einem Hafenbesuch, oder halt zu anderen Gelegenheiten. Wolles Meinung und Art war gechätzt. Das belegen jetzt schon die vielen Kondulenzen auf meiner Facebookseite sowie Im Netz und auch all die Anrufer bei mir, die durch die Bank fassungslos darüber waren, dass dieses charakterstarke Szenegesicht nun nicht mehr unter uns weilt.

Mich hat es nie interssiert, ob Wolle Karre fuhr oder nicht, Fakt ist, er hat Brücken gebaut und hat unserer Szene immer wieder eine Plattform gegeben. So gesehen hat die deutsche Clubszene ein prägendes Gesicht verloren, einen Macher mit Ecken und Kanten. Mir wird sein „Hey, Altes Haus“ fehlen, welches er mir letztmalig nach unserem Benefiz in Oschersleben am 08. Februar um die Ohren haute.

Hier geht es zu Wolles Onlinezeitung: https://www.facebook.com/groups/211804685516334/?hoisted_section_header_type=recently_seen&multi_permalinks=9975456159151089

Checkt bei Interesse dort ein und verschafft euch einen Überblick zu dem, was er bis zuletzt alles anschob. „Was manche für unsere Szene taten, werden wir wohl erst dann wirklich begreifen, wenn sie nicht mehr da sind. Schön, dass ich bereits zu deinen Lebzeiten wusste, dass du uns enorm viel gegeben hast.“

Der Familie von Wolle drücke ich mein tiefstes Mitleid aus. Er bleibt in meinem Herzen. R.i.P Wolfgang „Wolle“ Harder!

Das hier ist für dich!

Auf den HMT!

Kontakt: https://www.facebook.com/wolfgangwh

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.