Wiesmoorer Motorradtage: Last Call!

Botanisches Messevergnügen!

Ich kann mich noch gut an meinen ersten Besuch der Wiesmoorer Motorradtage erinnern. Neugierig wurde ich seinerzeit durch die Messelokation, denn irgendwie konnte ich mir partout nicht vorstellen, wie eine regionale Motorradmesse in einer Blumenhalle rüberkommt. Meine Erwartungshaltung war tendenziell daher eher negativ.

Vor Ort entpuppte sich die Kombination aus Botanik und Bikes allerdings als Highlight. Es war einfach mal etwas Anderes als schnöde und völlig clear wirkende Messestände, die wie an einer Schnur aufgereiht eine Halle füllen. Da standen Big Twins inmitten gepflegter Blumenbeete und der Talk über eine Reise entlang der Route 66 hatte plötzlich etwas Exotisches. Fakt ist, mit der Blumenhalle haben die Wiesmoorer Motorradtage ein echtes Alleinstellungsmerkmal.

In diesem Ambiente werden die Bikes nur in Wiesmoor präsentiert

Was geht in 2023?

Der Veranstalter sagt: „Die Wiesmoorer Motorrad-Tage, die vom ehemaligen Seitenwagen Piloten Dieter Eilers und seiner Frau Silvia 1997 auch zur Sponsorensuche ins Leben gerufen wurden, gehen am 4. und 5. März 2023 zum 15. Male an den Start. Wir freuen uns natürlich riesig, dass für 2023 die Weichen wieder gestellt sind und nahezu alle Motorrad- und Zubehör-Aussteller aus der nahen Umgebung bereits wieder ihre Zusagen mitgeteilt haben“, freut sich Silvia Eilers.

Neben altbekannten Ausstellern sind auch neue Gesichter am Start. So begehen u. a. Wild West Motorradreisen sowie „Der Nordländer“ auf den diesjähirgen Motoradtagen ihre Premiere, an der ich nicht so ganz unschuldig bin. Klar, support your local Biker Event ist kein Fremwort für mich.

Endlich starten auch wieder die Wiesmoorer Motorradtage.

Und sonst noch?

Im künstlerischen Bereich hat der Bremer Künstler Luc Best wiederum seine Teilnahme zugesagt, dessen Gemälde mit der berühmten „Lila Eule“ und der legendären „Honda CB 750 Four“ 2020 erfolgreich versteigert werden konnten. „Als zweiten Kunst-Aussteller freuen wir uns wieder auf unseren alten Freund Walter-Heinz Glaß, der mit seinen kunstvoll geschwungenen Linien Formel 1-Fahrzeuge und diverse WM Grand-Prix-Motorräder geradezu zum Leben erweckt“, so die Veranstalter.

Neben einer originalen BMW Boxer-Cup-Maschine, der extrem leistungsstarken Kawasaki Ninja H2R von Jens Alting, ist auch Dominik Vincon aus der Langstrecken-Endurance-WM wieder dabei. Auch der Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen ist wieder vorgesehen, zudem soll auch die Versteigerung von Gebraucht-Motorräder wie bei der zuletzt durchgeführten Veranstaltung wieder neu aufgelegt werden.

Top-Anzeige

Fazit!

Hinfahren. gucken, mit Ausstellern sprechen und zudem reichlich Kurzweiliges erleben! Vielleicht ja auch mehr.

Kontakt: https://www.rennteam-eilers.de/motorrad-tage/

Beitragsbild: Peter Marlie / MotoFoto Borken

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.