BTBW MC Bremen: Offener Abend im September!

Nachdem die Männer des BTBW MC Bremen im April ihre Jahresparty abgeliefert hatten und danach in Punkto Veranstaltungen eine Pause einlegten, waren die Borns gespannt darauf, wie der erste offene Abend nach der Pause ankommen würde. Um die Nummer zu pushen hatte man die Band Undercover Project gebucht und ist der Idee von Member Niklas gefolgt, in der Live-Area eine Special-Bar zu installieren.

Ein Blick aus der Special-Bar in die Live-Area hinein.

Was ging ab?

An sich eine ganze Menge. Das Spiel der Farben war durchaus breit gefächert und hätten die anwesenden Clubs zwei oder drei Leute mehr entsandt, wäre das Rock Pub Wildside vermutlich aus allen Nähten geplatzt. So war es in jedem Fall mindestens in der Prime Time absolut ordentlich gefüllt.

Das Undercover Projekt aus Stade war eine gute Wahl.

Das Undercover Project war frühzeitig angerückt, um Verstärker, Amps, Licht sowie die PA zu installieren. Die Combo wollte auf Nummer sicher gehen, alles sollte passen. Und der Gig passte sowas von, denn live kam das Quartett extem spielfreudig rüber und präsentierte ein Set, welches man so auch nicht so oft zu hören bekommt.

Vielfaches Meinungsbild nach dem Konzert. Daumen hoch!

Songs von zum Beispiel Alter Bridge gekonnt zu covern würde schon bei vielen Bands an dem Können von Mark Tremonti scheitern, aber Undercover-Gitarrist “ The Beast“ machte seinem Namen alle Ehre und lieferte tolle Solis ab, ab und an sogar hinter dem Kopf mit verdrehter Klampfe gespielt. Jo, die Band ist eine Live-Band und hat nach immerhin schon 17 Jahren Bandhistorie immer noch die Qualtität, dem Publikum mächtig einzuheizen, sofern das Publikum mitmacht.

Na, sowas sieht man doch immer gerne!

Die Special-Bar erwies sich m. E. als Bereicherung. Red Bull, Corona-Bier sowie Tequila Sunrise kamen gut an. Die Bar war jedenfalls fast die gesamte Zeit hindurch gut frequentiert und war wengistens an diesem Abend ein cooler Meeting Point in dem stylishen Atrium-Wintergarten. Es macht Sinn, die Aktion zu wiederholen, zumal die Kritik in Punkto Cocktail durchweg positiv war.

Fazit!

Die anwesenden Clubmember schnackten auf Augehöhe und fühlten sich erkennbar wohl. Das galt aber auch für die Freebiker sowie die Zivis, was etliche positive Kommentare im Netz und per Direktnachricht belegen. Das Undercover Project hat gute Chancen bei den Power Birds einen Gig zu ziehen, denn die waren extrem angetan von der Combo. Die Band sollte da dranbleiben und das Momentum nutzen.

Der nächste offene Abend findet am 06. Oktober mit der Rockabilly Night statt. Dieses Musikgenre ist wunderbar dazu geeignet einen lässigen Abend im Rock Pub Wildside zu verbringen. Also, Kalender raus und gleich mal einen Marker setzen. Motto? Take a Walk on the Wildside!

Impressionen satt! (Zum Vergrößern anklicken)

Undercover Projekt!

Kontakt: http://btbw-bremen.de/events.html

Autor: Lars Petersen

Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann. Davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.