Messevorschau: Die Custombike Show 2023!

Die Custombike Show richtet sich neu aus!

Im letzten Jahr hatte ich ja durchaus Kritisches in Bezug auf die Custimbike Show anzumerken. Im Wesentlichen lag es daran, dass die Neuausrichtung im Vorfeld m. E. nicht ausreichend kommuniziert wurde. Ein Gespräch mit dem Veranstalter brachte die Aspekte dann aber auf den Punkt.

Ich steige für das kommende Evennt zunächst mit der Veröffentlichung der offiziellen Pressinfo aus dem Preseportal ein. Rechtzeitig genug, denn zum Beispiel die DEadline für das Anmelden seins Bikes endet erst am 31. Oktober. Da geht also noch was.

Die Custombike Show in Bad Salzuflen findet in diesem Jahr vom 1. bis 3. Dezember statt.

Die Presseinfo!

Zum ersten Mal findet auf der Custombike-Show die Custombike-Europameisterschaft statt – dem Sieger winken 5.000 Euro Preisgeld! Mehr als 300 Custombikes auf den Showflächen in drei Messehallen, gut 1000 Motorräder insgesamt, dazu der European Biker Build-off – die Custombike-Show Bad Salzufl en ist seit knapp 20 Jahren das Mekka für Customizer aus ganz Europa und die größte Show nur für umgebaute Motorräder weltweit.

Das Herzstück der Veranstaltung ist seit jeher die Bikeshow. Seit ihrem Bestehen gab es Gewinner von Skandinavien bis Slowenien, von Weißrussland bis Portugal. Als logische Konsequenz wird die Bikeshow zukünftig als »European European Custombike Championship« ausgerichtet und läuft damit als Europameisterschaft im Motorrad-Customizing.

Über 1.000 Custombikes werden voraussichtlich in vier Messehallen präsentiert!

Im Zuge der Neuausrichtung der Bikeshow legt der Veranstalter auch beim Preisgeld ordentlich was drauf. Mit 5.000 Euro für den »Best of Show« wird Bad Salzuflen zum höchst dotierten Custom-Contestdes Kontinents. Sowohl Profis als auch Amateur-Schrauber sind für die Bikeshow in Bad Salzuflen zugelassen, jeder Stil und jede Motorradbasis sind erlaubt.

Den Bikeshow-Siegern winken Pokale in 16 Kategorien, Einladungen zu europäischen Partner-Events und Bike-Portraits in verschiedenen Fach-Magazinen! Einfach bis spätestens 31. Oktober 2023 das umgebaute Motorrad mit ein bis zwei Fotos unter european-custombike-championship.de registrieren. Das Anmelde-Portal steht in mehreren Sprachen zur Verfügung. Achtung: Eine Anmeldung ist keine Garantie für einen Startplatz. Erst mit der Einladung durch den Veranstalter wird dieser final fixiert.

Die Einladungen mit allen Informationen zum Ablauf der European Custombike Championship werdenzwischen 1. Oktober und 10. November 2023 verschickt. Allen Teilnehmern winkt ein cooles Messe-wochenende mit Aftershow-Party, Surprise-Package und jeder Menge Custombikes.

Die Aufstellung der Bikes erfolgt am 30. November 2023. Die Wahl der Sieger in den 16 Kategorien erfolgt durch eine Fachjury, bestehend aus Redakteuren der Zeitschriften CUSTOMBIKE und DREAM-MACHINES. Prämierung am Sonntag, den 3. Dezember 2023, auf der Hauptbühne.

Best Moped – Best Bobber – Best Oldschool – Best Cafe Racer – Best Engineering – Best Chopper – Best Paint Job – Best Sportsbike Best Radical Best Fighter – Best Roadster – Best Clubstyle -Craziest Bike Rookie of the Year – Best of Show (Best of Show > European Custombike Champion > 5.000 Euro!)

Top-Anzeige

Übrigens: Für die Custombike-Show in Bad Salzuflen sind noch Aussteller-Stände verfügbar. Informationen und Anmeldeunterlagen gibt’s bei Aileen Hörhold vom Messezentrum Bad Salzuflen > Messe Ostwestfalen GmbH | Benzstraße 23 | D-32108 Bad Salzuflen | Fon +49 (0) 5222-9250-46
Weitere Informationen auch unter custombike-show.de

Fotos: ® Presseportal Custombike Show / Archiv Lars Petersen

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.