Schrauberinterview: DG Motorcycles in Remchingen!

Wenn ich im Netz am Surfen bin, kommt es regelmäßig vor, dass mich gewisse Posts spontan anfixen, oftmals dann, wenn es sich um Schrauber handelt. Ob durch das Foto eines Bikes oder ein cool gemachtes Video über ein selbst gedengeltes Zubehörteil ist letztlich egal, entweder habe ich den Impuls tiefer einzusteigen oder eben nicht. Im Falle von DG Motorcycles war er jedenfalls direkt vorhanden. Und so nahm ich mit Cheffo David Goralczyk Kontakt auf, um mehr über seine freie Werkstatt mit dem Schwerpunkt Harley Davidson zu erfahren.

Da sich mit David ein sehr lässiger Talk entwickelte, schlug ich ihm vor, DG Motorcycles näher vorzustellen. Nun könnte ich so etwas natürlich als Fließtext laufen lassen, habe mich aber letztlich für ein Mailinterview entschieden, um da mehr Personality hereinzubekommen. Denn niemand kann seine Werkstatt so gut beschreiben, wie der Betreiber selbst.

Heute stellt sich David Goralczyk von DG Motorcycles vor.

Das Mailinterview!

1. David, wann wurde der Betrieb gegründet und welche Intention steckte dahinter?

Der Betrieb wurde im November 2018 als Nebengewerbe gegründet. Ich war damals als Werkstattleiter angestellt, 48 Stunden und 6 Tage die Woche, Sommer wie Winter. Und das nicht ausreichend bezahlt. Für die Position immer den Kopf hinhalten zu müssen als angestellter Meister war auch nicht prickelnd

Eine Gehaltserhöhung war nicht in Sicht. Seitens des Geschäftsführers schlug man mir daher vor, ich könne mich doch nebenbei selbstständig machen. Als An-und Verkäufer. Auf gut Deutsch, sollte ich sollte den Schrott kaufen, welchen mein Arbeitgeber nicht offiziell weiterverkaufen wollte. Im Gegenzug teilte ich ihm dann mit, dass ich das machen würde, aber gleichzeitig auch Reparaturen anbieten würde. Die Antwort der Geschäftsleitung war „mach du mal…“. So baute ich mir meine Werkstatt inkl. Kundenstamm innerhalb der nächsten Jahre auf.

2023 entschloss ich, aufgrund der zunehmenden Auftragslage, welche ich als Nebengewerbe kaum mehr stemmen konnte, komplett in die Selbstständigkeit zu treten.

DG Motorcycles ist eine freie Werkstatt mit dem Schwerpunkt Harley Davidson!

2. Wo liegen die Schwerpunkte von DG Motorcycles?

Unsere Schwerpunkte sind Service- und Reparaturarbeiten, Customizing, Motortuning, Leistungsprüfstand und Fahrzeughandel mit/für Harley-Davidson. Indian, Victory und Triumph sind ebenfalls regelmäßig vertreten.

3. Gibt es Spezials oder regionale Alleinstellungsmerkmale?

Unser Leistungsprüfstand, sowie Motortuning (Don Performance) ist in der Region nur bei mir zu finden. Außerdem die Umrüstung Milwaukee-Eight auf StarRacing Nockenwellen.

4. Was fährst du denn selber für Öfen?

Natürlich Harley-Davidson! Meine geliebte Road Glide habe ich 2022 verkauft, da meine Zwillingsjungs im Mai 21 geboren worden sind. Daher bleibt mir selbst wenig Zeit zum Fahren. Da ich aber auch HD-Fahrzeuge verkaufe, ist immer etwas Fahrbares da. Aktuell wartet noch eine Heritage Evo in der Garage auf Wiederbelebung.

Im Bereich Motortuning kooperiert David mit Don Performance aus Bremen.

5. Wo trifft man dich in der Szene an, wenn du unterwegs bist?

Wenn ich mal unterwegs bin, dann auf den Open House Partys der regionalen Motorradclubs.

6. Zurück zum Business. Wie sieht es mit komplett individuellem Customzing aus?

Customizing gehört zu unseren Hauptaufgaben. Ich plane derezit ein Projektbike und würde gerne damit auf der Custombike am Biker Built-Off antreten. Vielleicht 2025.

7. Nehmt ihr auch an Messen teil oder präsentiert ihr euch auf Treffen?

Ja, zum Beispiel stellen wir im März 24 in Hambrücken auf der Motorradausstellung aus oder auch auf US-Car Treffen.

8. Was ist dir noch wichtig zu erwähnen?

Wichtig zu erwähnen ist, dass ich Zweiradmechaniker-Meister bin. Eingetragen in der Handwerksrolle. Somit bin ich befugt, auch innerhalb der Garantiezeiten eines Motorrads Inspektionen durchzuführen und zu stempeln. Ohne dass der Kunde zum Vertragshändler gehen muss. (Ende Mailinterview)

Anmerkungen!

Die Nummer mit dem Projekt für das Bike-Built-Off auf der European Custombike Show war mir nun völlig neu. Wer weiß, eventuell kann ich ja später für mich reklamieren, als Erster den potenziellen Gewinner DG Motorcycles präsentiert zu haben. Da bleibe ich natürlich dran.

Da DG Motorcycles in der Handwerksrolle eingetragen ist, kann David innerhalb der Garantiezeiten eines Motorrads Inspektionen durchführen und stempeln.

Unabhängig davon scheint David ja nun wahrlich einiges drauf zu haben. Alleine die Kooperation mit dem in Bremen ansässigen Don Performance spricht ja quasi Bände, denn im Segment Motortuning reden wir hier über High Performance vom Feinsten.

Schaut euch mal näher auf der Homepage von DG Motorcycles an, was der Betrieb in Remchingen so alles am Start hat. Ich finde, alleine die aktuell im Verkauf befindliche Softail Slim Bobber FLSL Fat Boy 103 Big Spoke lohnt den natürlich wie immer unverzichtbaren Selbstcheck.

Ab in den Kontakt: https://www.dg-motorcycles.de

Fotos: Zur Verfügung gestellt von  © DG Motorcycles

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.