Status: Blick zurück auf 2024!

Kurz und knapp!

Fangen wir mal mit dem wirtschaftlichen Status an. Bis einschließlich September hatte ich mich gegenüber 2023 spürbar verbessert. Dann kamen verschiedene gesundheiliche Bausellen, die mich dazu zwangen, das Pensum runterzufahren. Weniger Kontakte bedeuten weniger Umsatz. Somit rutschte ich bis einschließlich November gegenüber 2023 ins Minus, was ich im Dezember auch nicht mehr egalisieren kann, da der Monat ohnehin jedes Jahr Mittelmaß ist und in 2024 zudem alle Feiertage Werktage sind. Unter dem Strich bin ich aber nicht unzufrieden und sehe das Gesamtergebnis als Ansporn für 2025.

Szenetechnisch war es bis auf wenige Ausnahmen eher ein ruhiges Jahr. Erfreulich ist die deutlich gestiegene Bekannheit des Onlinemgazins, die letztlich dazu führt, dass die Clubs offensichtlich weitaus mehr Vertrauen in meine Arbeit haben und bereitwilliger kooperieren. Das führe ich auf meine Transparenz zurück und darauf, dass ich niemanden in die Scheiße reite. Da ich kein Journalist bin, muss ich mich auch nicht mit den Bad News des Mainstreams beschäftigen und darüber Content erzielen, auch wenn es zwangsläufig dazu führt, dass ich dadurch auf potenzielle Follower verzichte. Das wird so bleiben.

Top-Anzeige

In Sachen Benefiz bin ich weiterhin aktiv. Mein Projekt „Der Bodensatz  – Biker & Friends helfen Obdachlosen“ begeht in 2025 sein 10th Anniversary. Dieses Jubiläum wird nächstes Jahr mit einer größeren Aktion in Kooperation mit dem Lagannya MC Germany im Mai begangen. Wir konzentrieren uns mit dem Projekt weiterhin auf die mobile Akuthilfe, denn mit nur vier Aktiven ist da einfach nicht mehr machbar. Das aber tun wir verlässlich. Danke an alle Unterstützer!

Was den Protest gegen bestimmte szenerelevante Einflüsse anbelangt, habe ich mich in diesem Jahr merklich reduziert. Das hat nichts damit zu tun, dasss mich diese Inhalte nicht mehr interessieren, nee, ich sehe bestimmte Aspekte in der Vorgehensweise aber mittlerweile kritischer und mir fehlt diesbezüglich hier und da eine Selbstreflexion und die Erkenntnis, das man eine mangelnde Beteiligung nicht als Best Case verkaufen kann.

Die Social Media Kanäle sind weiterhin in Sachen Biker Business mein ärgster Gegner. Viele begnügen sich mit einem Facebookauftritt und/oder einem Instagramkanal. Den führt man für umme und die Posts der eigenen Base fühlen sich gut an. Warum sollte man also Geld in ein Magazin investieren?  In einigen Fällen kann ich das nachvollziehen, aber in vielen halt nicht. Mit 300 Followern und wenig Content auf der Seite muss mir niemand erzählen, dass er damit ohne Ende Aufträge generiert.

Für die Szenemedien wird m. E. 2025 ein schwieriges Jahr. Der Printbereich steht wegen der höheren Produktionskosten gewaltig unter Druck. Das könnte dazu führen, dass sich manche Player aus dem Markt verabschieden, was ich jedoch nicht hoffe. Es braucht unabhängige Medien. Ich mag es mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Bikerszene nur noch über Zuckerberg & Co medial vertreten ist, auch wenn die Socials eine gute Infoquelle sind. Aussagefähige Berichte über Szeneaktivitäten wird es jedenfalls auf diesen Plattformen nicht geben. Hier wünsche ich mir ein wenig mehr Support und Gesprächsbereitschaft der Szenegänger selbst.

Top-Anzeige

Fazit 2024!

Ich bin auf das nächste Jahr gespannt und hoffe, dass die Clubszene etwas mehr zusammenrückt. Aber nicht auf Teufel komm raus, sondern auf der Basis von echten Schnittmengen. Nach dem Motto „Wir haben uns alle lieb“ funktioniert es ohnehin nicht, bzw. erreicht keine Tiefe. Abschließend hoffe ich, das ihr mir gewogen bleibt und mich in 2025 noch mehr proaktive Anfragen aus allen Bereichen erreichen. Danke für das Vertrauen in 2024!

Kontakte:

www.bikesmusicandmore.com

https://www.facebook.com/BikesMusicAndMore

https://www.instagram.com/obelix391/

 

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.