Der Bodensatz: Location für das 10th Anniversary gesucht!

Irgendwann werde ich sicherlich mein soziales Engagment für das von mir in 2015 gegründete Projekt Der Bodensatz – Biker & Friends helfen Obdach- und Wohnunglosen einstellen. Aber noch ist es nicht soweit, zumal in 2025 das Projekt sein 10thAnniversary markieren wird. Und zu diesem Anlass möchte ich eine größere Benefiz-Akion anbieten.

Der Bodensatz begeht in 2025 sein 10th Anniversary

Was habe ich vor?

Zunächst denke ich über eine zweite Solidaritätsausfahrt von Bikern als mobile Versammlung nach, um im Rahmen einer Abschlusskundgebung am jeweiligen Veranstaltungsort auf die Probleme von Obdach- und Wonungslosen sowie das große Manko im sozialen Wohnungsbau hinzuweisen. Bei der ersten Soliausfahrt waren vor einigen Jahren knapp 180 Biker am Start. Die Motorraddemo wird erneut angemeldet.

Weiterhin möchte ich auch anderen Initiativen aus Bremen und dem Umland mit ihrem privaten Engagement in diesem Bereich die Möglichkeit geben, sich konkret mit einem kleinen Stand vorzustellenn. Der Aspekt Benefiz soll keinesfalls nur ein Butten sein, sondern mit dieser Offerte noch mehr Substanz und Reichweite erhalten.

Der Bodensatz leistet direkt und unkompliziert Akuthilfe vor Ort.

Was suche ich?

Die Location!

Ich brauche eine Lokation in Bremen oder dessen Nahbereich, wo ich die Veranstaltung durchführen kann. Ob Gastronomie oder MC/MF ist grundsätzlich erst einmal egal. Fakt ist, ich prüfe alle Optionen und entscheide dann, was für das Projekt in puncto Machbarkeit und Durchführung am sinnvollsten ist. Dafür, dass wir dem Partner quasi den Umsatz auf dem Silbertablett übergeben, erwarten wir eine angemessene Spende an das Projekt, was öffentlich kommuniziert wird. Gastronomen orientieren sich bitte an szeneüblichen Preisen, was wir gemeinsam ausloten.

Die erste Solidaritätsausfahrt von dem Projekt Der Bodensatz fand rege Teilnahme.

Live-Acts!

Ich möchte mindestens zwei Live-Acts präsentieren, gerne im akustischen oder halbakustischen Bereich, um mir eine teure PA-Anlage zu ersparen. Wir zahlen keine Gage für den Gig, über den Ersatz von Spesen mit Nachweis  kann man reden. Es wäre cool, wenn interessierte Musiker sich erst einmal unabhängig vom späteren Termin in 2025 melden und ihr grundsätzliches Interese bekunden.

Da ich für einige Musiker in der Vergangenheit reichlich Support geleistet habe, ist meine Hoffnung groß, dass sich der ein oder andere pro aktiv meldet. Falls ein Veranstaltuingstechniiker sich in den Dienst der Sache stellt, wäre das natürlich großartig, weil man dann auch über das volle Brett E-Musik verfügen kann.

Für die Live-Acts bevorzuge ich aktsitsche Gigs. (Beispielfoto Archiv)

Stände & Co!

Wir wollen das 10th Anniversary auch feiern. Da mein Projekt ganz bewusst den Aspekt Biker im Namen trägt, können sich Händler aus dem Bikerbereich gerne präsentieren. Ihr zahlt keine Standmiete, auch hier erwarte ich einfach eine angemessene Spende für das Projekt. Wieviele Händler das letztlich sein werden, hängt natürlich von der Location ab, für die ich mich entscheide. Meldet euch gerne bei grundsätzlichem Interesse bei mir. Den Rest loten wir über die Zeit dann aus. Biker Games möchte ich ebenfalls anbieten, zum Beispiel Kurbelwellenweitwurf im roas Tütü oder Schnapp die Wurst. Lol…

Aktion Der Bodensatz Siggis Bikerparkplatz: Der Nordländer präsentierte einen attraktiven Stand und spendete 50 Euro an das Benefiz!

Die Demo!

Die Solidaritätsausfahrt richtet sich an alle Biker und Biker Ladys, die ein echtes Interesse am Thema haben und wird so gestartet, dass wir das Pack zur Veranstaltung hinführen. Die Kundgebung findet dann auf dem Veranstaltungsort direkt nach Eintreffen des Packs statt. Danach könnt ihr euch je nach Belieben an den Ständen über deren jeweiliges Engagement informieren. Die Kundgebung konzentriert sich auf die wesentlichen Fakten. Es wird keine großen Reden geben.

So ein Bild hätte eine klare Message.

Manpower!

Ich brauche freiwillige Helfer, die uns untersützen, sehr gerne auch ehemalige Aktive von Der Bodensatz. Euer Aufwand wird nicht groß sein. Je mehr sich melden, desto geringer wird der individuelle Zeitaufwand sein. Für die Demo selbst werde ich Roadblocker stellen müssen. Hier fällt mir zum Beispiel MTAS Nord ein

Fazit!

Ich strebe einen Termin inmitten der Saison 2025 an. Es wäre sehr cool, wenn ihr mir Offerten gebt, wo man die Veranstaltung durchführen kann. Ihr könnt auch gerne den Link zu diesem Beitrag Gastronomen oder Clubs zumailen, frei nach dem Motto „Habt ihr da Bock drauf?“. Eines sage ich aber gleich, ich bin anspruchsvoll und erwarte von meinem Partner, dass er sich renhängt. Selbiges kann er natürlich auch von mir erwarten.

Top-Anzeige

Die Bikerszene ist seit jeher von einem starken Engagement im Bereich Benefiz gerägt. Nach 10 Jahren aktiver Arbeit würde es mich von daher sehr wundern, wenn dieses Biker-Benefiz zu einem Rohrkrepierer mutiert. Insofern setze ich ganz klar auf den großen Mobilitäsmtor der Bikerszene.

Hinweis: Wer mich und das Projekt kennenlernen möchte, hat auf den Days of Thunder der Weser Maxxer am 28. und 29. Juni dazu Gelegenheit, wo sich das Projekt mit einem Infostand präsentiert.

Links:

Bodensatz: So verlief die Solidaritätsausfahrt!

Kontakt Projekt: https://www.facebook.com/groups/1520934951566238

Fragen/Anregungen: info@media-petersen.de

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.