Bikertreffs: Die Neueröffnung vom „Wattläufer“!

Ich wäre nur allzu gerne bei dieser Neueröffnung dabei gewesen, doch die Trauerfeier für meinen verstorbenen Clubbruder Camillo 1%er vom BTBW MC 1% Schwarzwald stand natürlich eindeutig im Fokus. In solchen Fällen ist es hilfreich, wenn man weiß, dass erfahrene Szenegänger vor Ort sind und meine Arbeit bereitwillig supporten. Diesen Job erledigte für uns Enrico, Member des Boundless MC Nomads, der sich mit seiner Lady Petra beim Wattläufer eine coole Zeit gab.

„Wir sind gekommen, um zu bleiben“?

Was ging ab?

Enrico hat mich umfassend informiert, ebenso Bernd Bartels aka Der Nordländer, der mit seinem Stand vor Ort optisch untermauerte, dass Biker zukünftig in der neuen Lokation im Vareler Hafen absolut willkommen sind, auch wenn m. E. Der Wattläufer kein reiner Bikertreff sein will, die Biker aber mit dem Restaurant und der sehr maritimen Lage am Ende des Vareker Hafens einen neuen Anlauffpunkt für ihre Touren manifestieren werden. Das stylische Umfeld passt einfach zu geil!

Granate (rechts) und Mitarbeiter Siggi sind vollends zufrieden mit dem Verlauf der Neueröffnung!

Enricos Fazit zur Neueröffnung fiel so aus:

„Die Eröffnung fand bei bestem Wetter statt, mit einem ständigen Kommen und Gehen. Der Tag verlief in einer sehr entspannten Atmosphäre, die Location lässt einen einfach abschalten. Es gab sehr viele gute Benzingespräche, und die Gäste waren gut durchmischt.
Die „3“ vom Wattläufer: Izabela und Andreas Hein mit Siggi Rast, sowie ihr Serviceteam haben perfekt abgeliefert!
Kulinarisch hat es an nichts gefehlt, das reichhaltige Kuchenbuffet, die leckeren Fischbrötchen, Gulasch und Erbsensuppe, Bratwurst und Pommes …. vom Feinsten. Also auf ins flache Land direkt an der Nordseeküste, eine klare Empfehlung für die nächste Tourenplanung.“

Auch Bernd Bartels kommentierte seine Eindrücke ähnlich. Insofern kann man konstatieren, dass sich die immensen Bemühungen im Vorlauf gelohnt haben und Der Wattläufer das bekam, was er sich erhofft hat. Der Start ist also gemacht und alleine die Mundpropaganda wird dafür sorgen, dass die Neugierde nicht so schnell abebbt. Dessen bin ich mir sicher.

Bernd Bartels schlug in dieselbe Kerbe wie Enrico!

Mit Gastronom Andreas Hein aka Granate werde ich noch gesondert quatschen, denn im nächsten Bericht soll neben seinem Fazit zur Neueröffnung das Restaurant selbst im Fokus stehen. Es kommt also etwas nach! Übrigens, die eingesetzten Impressionen habe ich bewusst aus dem Blickwinkel des Bikers ausgewählt. Tatsächlich waren sie am letzten Samstag zwar optisch dominant vertreten aber nicht die Mehrheit.

Top-Anzeige

Impressionen! (Zum Vergrößern anklicken)

Fotos: © Enrico

Kontakt: https://www.facebook.com/profile.php?id=61572696998428

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.