Börjes Augustfehn: Das Frühlingstreffen 2024!

In meinem letzten Vorbericht hatte ich prophezeit, dass sich Augustfehn am 06. und 07. April zu einem regelrechten Eldorado der Bikerszene entwickeln wird, denn das traditionelle Event von Börjes lockt jedes Jahr tausende Biker an. Für dieses Jahr gab es allerdings eine astreine Wetterprognose obendrauf. Und das zum Saisonstart!

Dieses Motiv zeigt nur ansatzweise, was am letzten Wochenende in Augustfehn los war.

Was ging ab?

Beim Eintreffen im Nahbereich von Börjes zeigte sich unserer kleinen Fahrgemeinschaft ein fulminantes Bild. Sämtliche Straßen um das Eventgelände herum waren mit Bikes belegt. In dieser geballten Form hatte ich sowas zu der noch recht frühen Uhrzeit an einem Samstag noch nie ausgemacht. Alter Falter, das war Endstand und roch nach einem Besucherrekord.

Auch in den Seitenstraßen wurde jede Parkmöglichkeit genutzt.

Dieser Umstand bedeutete schon mal, dass sich niemand der anwesenden Händler über eine mangelnde Besucherresonanz beschweren würde. Fraglich war nur, ob es zu einem regelrechten Gedränge kommt, was für die Aussteller eben nicht unbedingt ein Vorteil ist, weil es nach einer gewissen Zeit doch ziemlich nervt, immer vorangetrieben zu werden. Ich würde mal sagen,.das vertretbare Limit war hier und da echt erreicht.

Endstand! Ich liebe diesen Anblick!

Seit meinem Premierenbesuch gefällt mir bei den Events von Börjes, dass man sich nicht auf das eigene Angebot beschränkt, sondern auch allen anderen führenden Herstellern die Möglichkeit bietet, sich dem Publikum zu präsentieren. Es war also nicht überraschend, dass ich zum Beispiel KTM, BMW und auch Indian Motorcycles erspähte. Keine Ahnung, was sonst noch so alles aus Herstellerbereich sowie dem After Market am Start war, denn tatsächlich fehlte mir erstmalig bei diesem Event eine wenig die Ruhe, um wenigstens auf jeden Stand einen Blick zu werfen.

Die Dr. Jekill & Mr. Hyde Company sowie Kess Tech waren nicht zu übersehen. Sie standen top platziert an den angestammten Points, direkt dort, wo man sich für die Probefahrten mit den neuen Harleymodellen anmelden konnte. Nicht nur einmal mussten die Mitarbeiter vor Ort ihre Klappenauspuffsysteme vorstellen, die für jeden, der sich mit dem Thema Lärmimmission beschäftigt, eine sinnvolle Möglichkeit der Lärmvermeidung darstellen. Satten Sound gibt es obendrauf.

Direkt gegenüber dem großen Gastrozelt spielte die sehr geile Country & Bluesband Steam Train. Leider waren die Männer mit ihrem Gig nahezu durch. Das, was ich hörte, kam allerdings total gefällig rüber und ich muss mich mal mit der Combo unterhalten. Im großen Gastrozelt war an sich auch jeder Platz mit einem Aussteller besetzt, an dem keine Bierzeltgarnitur stand. Das Gesamtangebot an Informationen rund um das Thema Motorrad war auf dem gesamten Eventgelände ohnehin sehr üppig.

Fazit!

Ich habe schon des Öfteren angemerkt, dass sich Börjes in Bezug auf das Frühlings- sowie Herbsttreffen keine Gedanken machen muss. Das sind Selbstläufer, dessen Erfolg man sich hart erarbeitet hat. Wenn das Wetter mitspielt, ist die Hütte voll. Was die Nummer am letzten Wochenende anbelangt, würde es mich nicht wundern, wenn es zu einem neuen Besucherrekord gekommen ist.

Top-Anzeige

Für die Stadt Augustfehn sind die Events von Börjes absolute Jahreshighlights, auch wenn sicherlich nicht alle Anwohner über das geballte Aufkommen an Bikes in den zwei Tagen glücklich sind. Aber, jedes Stadtmarketing wäre glücklich, wenn es ihm durch eigene Veranstaltungen gelingen würde, so viele auswärtige Besucher in seine Stadt zu locken. Von daher sind die Events von Börjes eine hoch attraktive Möglichkeit der Städtevermarktung. Zudem profitieren auch andere Veranstalter davon.

Im Netz sind die Feedbacks der Besucher in Summe sehr positiv. Es gab viel zu Sehen, reichlich Informationen rund um das Thema Motorrad, Schnäppchen satt im Börjes Outfit, letztlich also eine erneut absolut gelungene Veranstaltung bei feinstem Wetter. Freuen wir uns also auf das Herbsttreffen im September. My 5 Cents!

Börjes selber zieht folgendes Fazit!

Ein riesiges Dankeschön an all unsere zahlreichen Gäste vom Frühlingstreffen 2024 in Augustfehn! Eure Begeisterung für Harley Davidson, die atemberaubende Stunt Show, die aufregenden Probefahrten und all die anderen Highlights haben das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht! Wir sind überwältigt von eurer Teilnahme und freuen uns schon jetzt auf das nächste Treffen. Bis bald!“ (Post auf Facebook vom 10.04.2024)

Impressionen!

Kontakt: https://www.facebook.com/1903shop.de

 

 

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.