Country & Bike Café: Der Spezial Biker Brunch!

Mit dem Thema „Woman on Wheels“!

Jedes Jahr von April bis Oktober bietet das Country & Bike Café in Oschersleben den sonntäglichen Biker-Brunch an. 2024 sollte das Angebot mit dem „Season End-Brunch“ am 13. Oktober enden. Sollte! Denn ich habe mir die Frage gestellt, warum man das beliebte Angebot daran bindet, dass die Leute mit Karre kommen. Nee, wenn der Brunch gut ist, kommen sie auch danach, vielleicht mit dem Auto, aber mit demselben Appetit!

Also schlug ich Beteiberin Grit einen Spezial-Biker-Brunch vor, in dem ich mich letztlich mit dem Thema „Woman on Wheels“ integrierte, ihn also als Plattform nutze, um mich mal ganz gezielt an die Ladys und deren Interessengebiete zu wenden. Grit war einverstanden und am letzten Sonntag war es so weit.

Die Ladys dominierten den Spezial-Biker-Brunch am letzten Sonntag!

Was ging ab?

Für das Country & Bike Café war es sicherlich ein Erfolg. Drinnen waren alle Plätze reserviert worden und auch auf dem Außengelände tummelten sich etliche Szenegänger. Über Geld spricht an zwar nicht, aber vierstellig war der Umsatz garantiert. Sehr geil!

Top-Anzeige

Angesetzt war der Spezial-Biker-Brunch von 10 bis 14 Uhr und aufgrund der Thematik ging ich selbstverständlich davon aus, dass alle reservierten Gäste pünktlich am Start sind. Dem war nicht so, ärgerlich, aber so nutze eine Bikertruppe mal gleich die Gelegenheit Spenden für die Obdachlosenhilfe von Grit auszuladen und zu übergeben. Schöne Geste!

Es wurden Kleiderspenden an Grit übergeben. Very Nice!

Irgendwann trat dann aber doch der Obelix auf den Plan und begrüßte alle Besucher und stieg in das Thema ein. Für mich war es wichtig, dass ich von den Biker-Ladys Input über die Aspekte erhalte, die für sie in puncto Bikerszene wichtig sind. Auch wenn die Technik hier und da etwas hakte, eine Box indoor ist bei der Größe des Raumes echt zu wenig, kamen letztlich dann doch die ersten Offerten.

Diese will ich jetzt nicht alle einzeln aufzählen, unter dem Strich waren es jedenfalls überwiegend Dinge, mit denen ich im Vorfeld gerechnet hatte. So wünschen sich die Biker Ladys mehr Akzeptanz von uns Kerlen, weniger abfällige Sprüche und die Anerkennung der Tatsache, dass sie eben auch wie die Männer das Motorradfahren lieben und nicht anders behandelt werden wollen.

Blick in das gut gefüllte Country & Bike Café

Biker Points und spezielle Bikertreffs interessieren die Ladys auch brennend, ebenso wie Fahrtrainings sowie Einladungen zu offenen Abenden. Letzteres ist zwar in der Regel immer gegeben, es gilt fast ausnahmslos „Everybody Welcome“, aber ich kann mir schon vorstellen, was gemeint war. Wie gesagt, ich will das an dieser Stelle nicht komplett aufdröseln, da ich ohnehin erst einmal eine Auswertung vornehme.

Top-Anzeige

Die anwesenden Communitys She Rides sowie Harley Girls Niedersachsen habe ich jedenfalls direkt vor Ort dazu eingeladen, dass ich sie mit einem Beitrag gezielt vorstelle. Damit liegt der Ball jetzt in ihrem Feld.

Nach einer kurzen Pause wollte ich mich selbst und mein Onlinemagazin vorstellen und allen Besuchern die Gelegenheit geben, mir Fragen zur Szene zu stellen, Die meisten Gäste verblieben aber im Außenbereich, sodass dieses eine kurze Nummer wurde. Obelix vs. Sonne, nun, da kann man mal verlieren. Grins…

Fazit!

Alles in allem hat es sich gelohnt, insofern bin ich gerne bereit, dieses zu wiederholen und habe Grit einen weiteren Spezial-Biker-Brunch für den Januar angeboten. Dann aber mit einem festen Zeitkorridor, in dem es nur um das Thema geht und nicht zwischenzeitlich gefuttert wird. Das sorgt m. E. für mehr Aufmerksamkeit und Koordination. Grit empfehle ich unabhängig davon eine personalisierte Anmeldung von allen als namentlich erfasste Einzelpersonen, um mehr Verbindlichkeit herzustellen.

Da Grit und ich beide in der Obdachlosenhilfe aktiv sind, kann ich mir das Thema Biker-Benefiz in Kombi mit einer Schlafsack- und Isomattenaktion sehr gut vorstellen. Der Januar passt zudem saisonal dafür sehr gut. denn „It*s cold Outside!“

So, denn dürfen sich jetzt gerne die Ladys mit vorschlägen und Kritik auslassen. Feuer frei!

Galerie!

Kontakte:

https://www.facebook.com/groups/sherides.de

https://www.facebook.com/CountryBikeCafe

https://www.facebook.com/groups/1112701895836769

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.