Die TourDo-App: Never ride alone!

Gemeinsames cruisen gefällig?

Mittlerweile kommt es immer häufiger vor, dass ich aus der Szene mit Futter versorgt werde. So auch in diesem Fall. Zwar hatte ich von der TourDo-App schon gehört, aber irgendwie war ich noch nicht angefixt. Das änderte sich mit dem Post meiner Lady und nach meinem ersten Blick auf das Angebot der App sofort.

Im Kern geht es darum mit Gleichgesinnten zusammen Motorrad zu fahren. Da kann man sich natürlich der Social Medias bedienen oder man nutzt zum Beispiel die App der Terra Cust GmbH. Letzteres hat den Vorteil, dass man sich intensives Geschreibe im Fratzenbuch einfach erspart. Wie genau das funktioniert, nun, darüber habe ich mit Petra Williams, Leiterin für PR & Marketing, ein Mailinterview geführt.

Alleine auf der Rennstrecke ist nicht jedermanns Sache. Die TourDo-App schafft Abhilfe.

Das Interview!

1. Seit wann gibt es Eurer Angebot und welche Intention steckt dahinter?

Die TourDo-APP gibt es jetzt seit einem guten Jahr und wurde von Bikern für Biker entwickelt. Die APP führt Biker und Bikerinnen mit gleichen Interessen und Fahrgewohnheiten zu spontanen Touren zusammen.

2. Wie ist die APP aufgebaut. Was bietet sie dem Nutzer?

Die APP verbindet in erster Linie gleichgesinnte Motorradfahrer*innen miteinander. Der Biker oder die Bikerin legt ein Profil mit PLZ, Alter Geschlecht und seinem Fuhrpark an. Wenn ich z.B. Sonntags spontan eine kleine Motorradrunde fahren möchte, lege ich in der APP eine Tour mit den Eckdaten an. Andere Nutzer in der Umgebung, die zu mir und meiner Tour passen, werden umgehend benachrichtigt. In einem Gruppenchat besprechen die Mitfahrer*innen Details zur Tour und lernen sich vorab schon mal kennen. Die APP gleich Fahrstile und Motorradgattungen miteinander ab, so dass auch der Spaßfaktor gewährleistet wird.

In dem Motorradmuseum von Geschäftsführer Uwe Schlote sind zig Bikes ausgestellt.Hier nur ein Teil davon.

 

3. Wo seid ihr denn selber so unterwegs und was fahrt ihr für Bikes?

Selbstverständlich sind wir alle Motorradbegeistert. Unser Geschäftsführer Uwe Schlote sammelt in seinem Museum Motorräder und fährt bei der DHM mit. Die APP wurde also in der Praxis geboren. Sehr viele Biker*innen verlieren die Lust an ihrem Hobby, wenn sie in ihrem Umfeld keine Mitfahrer finden.

4. Veranstaltet ihr auch selber Treffen oder seid auf Bikermessen?

TourDo engagiert sich bei der DHM und fördert Nachwuchsfahrer in verschiedenen Sparten, u. a. gemeinsam mit dem ADAC in der Supermoto. Bedingt durch Corona haben wir alle Teilnahmen auf Messen vorerst auf Eis gelegt.

Die „Kreuz und Quer Challenge“ läuft seit November 2021 und endet am 31.10.2022 um 24 Uhr.

5. Ihr leistet einen hohen Aufwand. Womit finanziert sich dieser Aufwand eigentlich?

Die APP ist und bleibt für die User kostenfrei. Wir verstehen uns als Sprachrohr der Biker*innen und haben das Ziel, in 2022 zur größten APP für Biker zu avancieren. Unser Projekt ist komplett aus Eigenmittel finanziert, dadurch sind wir unabhängig von Herstellern und Werbepartnern.

6. Was steckt konkret hinter der Challenge „Kreuz und Quer“?

Mit der Challenge „Kreuz und Quer“ haben wir ins Schwarze getroffen! Ziel ist es, bis zum 30.10.22 möglichst viele Orte/Städte mit einem motorisierten Zweirad anzufahren. Als Nachweis gilt ein Foto mit dem Motorrad vor dem jeweiligen Ortsschild.

In 3 Kategorien kämpfen die Fahrer/innen um die meisten Punkte und wertvolle Preise. Gewertet werden Einzelwertung, Teampokal und Markenpokal. Dabei geht es um jede Menge Spaß, einer Challenge unter den Motorradfahrern und jede Menge toller Preise, die es zu gewinnen gibt. Für den ersten Preis haben wir uns für eine Royal Enfield Meteor 350 in „ortsschild-gelb“ entschieden. Wir freuen uns auf jeden Mitstreiter und auf das „Bikes, Music & more“-Team! (Ende Interview)

Bei der Challenge kann man nicht nur Pokale abräumen! Es winkt u. a. eine Royal Enfield!

So so, ihr hättet gerne ein Team Bikesmusicandmore? Interessanter Gedanke, nur falle ich da mal gleich aufgrund meiner vielen Verpfichtungen aus. Das schließt allerdings nicht aus, dass sich einige Leser von uns zu einem Team zusammenfinden können. Ich übernehme dann glatt das Casting und gebe mir den Bohlen als Oberjuror. Grins…

Top-Anzeige

 

Leute, da es unzählige Solofahrer gibt, hat diese App m. E. einen echten Mehrwert. In einer größeren Gruppe zu fahren ist halt viel geiler. Man lernt andere Biker/Biker-Ladys kennen und tauscht sich aus. Von mir bekommt die App den gehobenen Daumen und vor der Saison 2022 werde ich sicherlich mal einsteigen und mir den Live-Check geben.

Kontakte:

https://www.facebook.com/groups/tourdokreuzundquer

https://tourdo.de/

Autor: Lars Petersen

Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann. Davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst sowie der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings. Produzent vom Motorcycle jamboree Journal.