FRMC Wesermünde: Das 25th Anniversary naht!

Der Freeway Riders MC Germany (Verbund) hat seine Wurzeln eindeutig im Pott. Von hier aus hat sich der Club entwickelt. Diese Entwicklung bekamen auch einige Nordlichter mit, fühlten sich von der Ideologie des Clubs angesprochen, und gründeten vor 25 Jahren den Freeway Riders MC (FRMC) Wesermünde.

Logen muss das knackig gefeiert werden und genau das passiert am 14. Juni am und im Klubhaus der Männer aus Wehdel. Vizepräsident Bommel ist denn mal auf mich zugekommen und bat um Berichterstattung. Klar komme ich dem gerne nach, bat aber darum, dass er selber mal einige Antworten auf meine Fragen formuliert. Hier das Mailinterview!

Die Truppe blickt stolz auf 25 Jahre im FRMC Germany zurück.

Das Mailinterview!

Wann wurde der MC Wesermünde gegründet und sind noch Gründungsmember aktuell am Start?

Der Motorrad Club Wesermünde wurde im Jahr 1982 von 6 Mopedverrückten Jungs aus dem Altkreis Wesermünde gegründet. Von den Gründungsmitgliedern ist aktuell niemand mehr dabei, die ältesten aktiven Member sind Ozzy seit 1983, Knochen seit 1985, Randy seit 1988 und Moppel seit 1991.

Der offizielle Flyer.

Wieso habt ihr euch später für den Freeway Riders MC Germany entschieden?

1993 lernten wir die ersten Freeways kennen, aus einzelnen persönlichen Kontakten wurden regelmäßige gegenseitige Besuche und die Freundschaft wurde immer intensiver. Nachdem man einige Jahre nur freundschaftlich verbunden war, entschlossen sich die WEM Jungs im April 2000 der großen Freeway Familie beizutreten.

Was waren denn so die geilsten und/oder längst Touren?

Auf der HD Superrally 2004 lernten wir diverse schwedische MC’s kennen, zu denen über all die Jahre immer noch sehr gute Kontakte gepflegt werden. Besonders hervorzuheben ist aber die sehr intensive Freundschaft zum Wheels MC Malmö, die weit über das normale Maß hinausgeht. So konnten wir z.B. im Jahr 2024 unsere 20-jährige Bruderschaft mit den Wheels im ganz privaten Rahmen feiern.

Auch die Jährlichen Chapterausfahrten sind natürlich immer ein Highlight, ebenso die gemeinsamen Urlaube, die uns schon durch ganz Europa bis hin nach Thailand geführt haben.

Für den 14. Juni rechne ich mit einem hohem Besucheraufkommen.

Oldschool oder New School. Wie seht ihr das?

Wir versuchen auch heute noch den jüngeren Proben und Membern die alten Werte zu vermitteln, die leider immer mehr in Vergessenheit geraten sind oder nach hinten gestellt werden.

Top-Anzeige

Kommen wir zur Anniversary-Party selbst. Was erwartet den Besucher?

Es wird eine zünftige Old School Party werden, mit Bühnenprogramm und 2 Live Bands, Food-Ständen usw. Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt, da wir gerne Open Air feiern möchten, aber das Clubhaus ist natürlich auch geöffnet. Es werden Freunde von nah und fern erwartet, also eine typische Feier nach Wesermünder Art.

Histrory pur.

Muss man sich bei euch für die Anniversary-Party anmelden?

Von Größeren Club erwarten wir schon eine Voranmeldung, aber das hat sich über die Jahre ja eh etabliert, dass man sich vorher mal kurz meldet.

Habt ihr eigentlich vom Start weg ein eigenes Klubhaus und wie ist das Verhältnis zur Nachbarschaft?

Wir besitzen seit 25 Jahren ein eigenes stattliches Clubhaus mitten in der Ortschaft Wehdel bei Bremerhaven. Trotz anfänglicher Vorurteile im Ort hat man dann relativ schnell gemerkt, dass wir „eigentlich ganz in Ordnung sind“. Wir sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Ortes und auch auf den üblichen Feiern im Ort gerne gesehene Gäste. (Ende Mailinterview FRMC)

Top-Anzeige

Anmerkungen!

Nicht lange schnacken, machen. So interpretiere ich das Mailinterview. Na, das passt doch zum Pott wie die Faust auf das Auge. Ich denke, am 14. Juni wird Wehdel zur Biker-Hochburg und ich rechne mit Gästen aus der gesamten Bundesrepublik. Dann lasst es mal ordentlich krachen. Happy 25th Anniversary gewünscht.

Kontakt: https://www.facebook.com/profile.php?id=100071588508725

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.