Gespräche: Das Meet & Eat im Februar!

In diesem Jahr findet das Meet & Eat bis zum Herbst monatlich statt. Der Turnus hat sich damit erhöht. Ich habe das Meeting zudem insofern angepasst, dass nunmehr bis zu 10 Leser und Leserinnen daran teilnehmen können. Ob das Maximum erreicht wird oder nicht, ist allerdings sekundär. Viel wichtiger ist es, dass die Runde weiterhin atmosphärisch locker und mit guten Gesprächen stattfindet. Das war am letzten Sonntag erneut der Fall.

Shovel Jürgen ist stets eine Bereicherung für die Runde.

Was ging ab?

Man merkt, dass sich ein fester Kern gebildet hat. Der Mix ist dabei durchaus repräsentativ für die Bikerszene. Freebiker, Clubbiker sowie eine Biker-Lady waren erneut am Start. Der Umgang ist selbstverständlicher geworden. Man spricht über gewisse Szeneentwicklungen, Motorradmessen, Partys, offene Abende und hier und da auch mal über Privates.

Biker und Lächeln? Das müssen wir noch üben!

Ich habe dieses Mal die Gelegenheit genutzt, um verstärkt auf die Aktivitäten von meinem Projekt Der Bodensatz – Biker & Friends helfen Obdachlosen hinzuweisen. So steht neben einer erneuten Sammelaktion für Schlafsäcke und Isomtatten beim Frühlingstreffen von Börjes in Augustfehn im April am 17. Mai unsere zweite Solidaritätsausfahrt in Kooperation mit dem Lagannya MC Germany in Goldenstedt an. Ein für unserer Projekt wichtiges Anliegen.

Das Meet & Eat ist für mich eine feste Größe geworden.

Es war cool, dass die Bundestagswahl kein Thema war. Wir genossen stattdessen das leckere Essen, machten Späße mit den Servicee-Ladys, die uns mittlerweile ja bestens kennen und fragten uns, wie es der Elemoher Grill kalkulatorisch schafft, ein Schnitzelbuffet mit Beilagen für schlappe 18,90 Euro anzubieten, welches nach wenigen Tagen ausgebucht war, weshalb aufgrund der hohen Nachfrage auch direkt ein zweiter Termin angesetzt wurde. Um unseren Gastgeber mache ich mir jedenfalls keine Gedanken, denn auch letzten Sonntag war das Restaurant wie an sich mmer sehr gut besucht. Wenn ihr in der Nähe seid und Kohldampf schiebt, dann fahrt doch einfach mal hin und testet das Restaurant. Der Mittgstisch bietet sich stets an.

Das war lecker!

Das gesamte Paket war erneut sehr kurzweilig. Michael berichtete von einem gut besuchten offenen Abend des Boozefighters MC, Larie vom Lagannya MC von den bevorstehenden Clubfahrten, Anja warf die Harley Girls Bremen ein und Shovel Jürgen tat das, was er am besten kann, er arbeitete sich an mir ab und war Sonntag der klare Sieger in puncto Frotzeln. Aber keine Bange, das ändert sich wieder.

Jetzt folgt das Meet & Eat im März. Wer Bock hat, kann mir gerne schon jetzt eine Mail zusenden (Kontakt unten). Alle Interessenten erhalten wie gewohnt nach meinem Vorbericht zum Monatsende dazu mindestens zwei Terminvorschläge. Ich habe bereits vorgefühlt und es läuft auf den 09. bzw. 16. März hinaus. Der Tag mit den höchsten Überschneidungen wird es dann. Drei von euch können wieder einen Verzehrgutschein von je 20 Euro gewinnen.

Fazit!

Da der Elmeloher Grill ein stets zuverlässiger Partner ist, könnt ihr mir mal einen Gefallen tun. Das Restaurant musste eine neue Facebookseite auflegen. Gebt dem Elmeloher Grill mal ein Like, alleine dafür, dass er im März, Mai, Juli und September wieder vier Verzehrgutscheine mit je 20 Euro für das Meet & Eat in den Topf wirft.

Top-Anzeige

Übrigens, meine Idee mit den Harley Girls Bremen eine Tour zu fahren, steht noch. Ich bin gespannt, ob da in der Saison 2025 etwas kommt. Der Obelix inmitten lauter Ladys an einem Tisch. Das kann ja nur lustig werden.

Kontakt: https://www.facebook.com/elmeloher.grill

Meet & Eat März: info@media-petersen.de

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.