Open Air: Winse’s Open Stage!

Letzte Woche erhielt ich von Thomas Winsemann die Einladung an Winse’s Open Stage in Bremen-Obervieland auf dem Gelände des Tus Huchting teilzunehmen. Das kleine Open Air würde am 29. September direkt im großen Biergarten von Guido’s Gaststätte laufen und um 16,.30 Uhr starten.

Im Line Up mit Daalschlag, Stringsteen sowie Elois Dias aka ESD mir sehr gut bekannte Acts, denn alle drei habe ich in der Vergangenheit entweder bereits selber gebucht oder vermittelt. Komplettiert wurde das Line Up mit der Hamburger Formation Krooked.

Da ich ohnehin am Abend den Chopper Club Bremen anfahren wollte, passte der Besuch des Open Airs recht gut in meinem Time Table und ich sagte spontan zu. So rückte ich also zeitig aus und war gespannt auf das, was mich vor Ort erwartet.

Der Biergarten von Guido’s Gaststätte war Samstag rappelvoll.

Was ging ab?

Zu dieser frühen Zeit rechnete ich nicht zwingend damit, dass der große Biergarten von zig Besuchern bereits belagert wurde. Doch das war er und letztlich war das Open Air ausverkauft. Dieses hatte Thomas zwar angekündigt, aber geschnackt wird halt viel. Fakt ist, der Biergarten und auch die Area davor, waren stark frequentiert.

Elois Dias hat erneut überzeugt. Schon beachtlich, was er solo abliefert.

Elois Dias gab sich außerhalb des Biergartens den Opener und sorgte in gewohnt souveräner Mainer dafür, dass die Gäste stimmunsvoll angeteasert wurden. Er lieferte als Solokünstler erneut top ab. Der Mann hat echt was drauf und bietet sich in der Bikerszene für einen offenen Abend oder eine Bikerparty wirklich an. Sein Vorteil? Er bringt alles mit, was er technisch braucht, und verlangt keine utopische Gage.

Krooked waren der Opener im Biergarten!

Im Biergarten ging es danach mit Krooked weiter. Bereits der Soundcheck weckte mein Interesse, denn wann hört man von einer Coverband schon mal den Song „Man in the Box“ von Alice in Chains. Letztlich konnte die Combo in der verbotenen Stadt wenigstens einen Achtungserfolg erzielen, obwohl der durchaus gefällige Gesang in Summe zu leise war und daher etwas unterging. Das bemerkten auch einige andere Besucher. Ansonsten hat die Truppe Spaß gemacht.

Thomas kündigt Stringsteen an.

Mit Stringsteen ging es nach einer kurzen Umbaupause weiter. Während dieser gab Elois Dias erneut etliche Rockklassiker zum Besten. Cool, das etliche Besucher aus dem Biergarten zu ihm rüber pilgerten und er dort nicht alleine agieren musste. Das hatte ich befürchtet. Schön, das ich mich irrte.

Tonstrom aus Stuhr war auch da. Ich bin auf das Video gespannt.

Stringsten stiegen mit einem Show-Effekt in das Konzert ein. Angeführt von einem Securitiy marschierten sie durch den Biergarten wie Gladiatoren in die Arena ein. Ganz ehrlich, wenn ich mir sowas gebe, dann aber auch mit so viel Getöse, dass es jeder mitbekommt. Letztlich zählt aber das, was on Stage abgeht.

Atmosphärisch kam das Open Air gut rüber. Das Publikum war lässig drauf.

Bei meinem letzten Besuch eines Gigs von Stringsteen im Bistro Journal in Ritterhude, war ich ja durchaus kritisch. Letzten Samstag aber sprach mich die Performance trotz der Abwesenheit des Drummers vom Start weg an und das Publikum honorierte die Coversongs von The Boss mit mehr als gefälligem Applaus. Die Band hat sich offensichtlich in Bremen und Umland bereits eine echte Fanbase erspielt. Kein Wunder, die Truppe kommt sympathisch rüber und schafft es eigentlich immer, die Besucher zum Mitmachen zu animieren. Das war Samstag ein amtlicher Gig.

In den Umbaupausen lief alles solide ab.

Daalschlag musste ich mir aus Zeitgründen klemmen. Daher gibt es auch keine Anmerkung zum Konzert selber. Ich gehe allerdings davon aus, dass Claus & Co mit ihrem Mopedmetal den Biergarten musikalisch ordentlich durchgeschüttelt haben. Die Combo ist einfach geil und schon längst eine feste Größe in der Bikerszene.

Top-Anzeige

Fazit!

Winse’s Open Stage war mal etwas völlig anderes, als das, was ich sonst so mitbekomme. Zwar waren einige Biker vor Ort, aber letztlich dominierte ein Publikum, welches ich eher in der Meise verorten würde, als auf einer Bikerparty. Die Atmosphäre war sehr cool, die Leute waren gut gelaunt, letztlich fällt mir echt kein Grund ein, warum Thomas sich im nächsten Jahr nicht die vierte Auflage geben sollte. Danke für die Einladung!  Es hat Spaß gemacht!

Galerie!

Fotos: © Lars Petersen

Kontakt: https://www.facebook.com/events/779518559880545?active_tab=about

Autor: Lars Petersen

Mitglied im DPV Deutscher Presseverband - Verband für Journalisten e.V. Über 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsmann, davon 9 Jahre Anzeigenleiter bei der Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst. Steckenpferd? Texten. Zur Person? Vater und MC-Mitglied (1%er). Karre? 99er Harley Davidson Road King. KM pro Jahr? Das reicht schon! Mein Credo? Geht nicht, gibt es nicht!! Machen, nicht labern! Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass er seine Tätigkeit mit der höchst möglichen Neutralität und Objektivität ausführt und die Inhalte im Online-Magazin nur von ihm entschieden werden, sofern es sich nicht um bezahlte Aufträge handelt. Besonderes: U. a. Veranstalter von Bikes, Music & More Vol.1 bis 5. - Das Biker-Festival in Delmenhorst, Organisator der Biker Meile im Rahmen des Delmenhorster Autofrühlings sowie Produzent vom Motorcycle Jamboree Journal. Ausrichter vom Rocker Talk 1 und 3.