Kürzlich erhielt ich von Lars Böhler von der Inititative Schräglagenfreiheit die Medieninfo zu der Veranstaltung „Steel & Speed“, die am 10. Mai in der Bundeshauptstadt stattfindet. Ich hatte im Vorfeld seiner Info aufgrund des Austragungsortes und der Einbindung von Lars direkt den Impuls, dass sich Fior ggf. einen neuen Namen gegeben hat. Dem ist nicht so, aber der FioR e.V. ist involviert.
Dazu schrieb mir mein Namensvetter Lars u. a.:
„Moin Lars,
besten Dank für Deine Nachricht. Im Anhang findest Du das Einladungsschreiben zu Deiner Verwendung, gern auch als Vorlage für Deine Berichterstattung.
Veranstalter ist der Freedom is our Religion e. V. Die Schräglagenfreiheit wird aktiv mit einem Starterfeld am 10. Mai dabei sein. Ich selbst bin Bestandteil des Orga-Teams und u. a. zuständig für Marketing und Kommunikation. Die Veranstaltung ist nicht als Ergänzung zur FioR gedacht, sie verfolgt vielmehr einen anderen Ansatz. Bei der FioR geht es hauptsächlich um die um sich greifenden Einschränkungen der Freiheitsrechte. Steel & Speed hingegen ist eine Plattform, die den zahlreichen Facetten der Motorradkultur ein Gesicht verleiht. Es geht darum, Sichtbarkeit zu schaffen. Die Teilnehmer präsentieren sich als Organisation und ihr politisches Anliegen bzw. ihre Ziele / Visionen. Das ganze in möglichst kreativer Form.“ (Ende Info Lars Böhler)
Anmerkungen!
Vom Ansatz her ist das eine Veranstaltung auf der bikesmusicandmore als Teilnehmer sicherlich gut aufgehoben wäre. Wenn da nicht der Termin wäre. Mal schauen, was die Zukunft bringt. Da ich Lars Böhler die Anfrage für ein Mailinterview zugesandt habe, soll diese Info für heute als Basisinfo erst einmal reichen. Akzeptiert Lars meinen Anfrage, komme ich erneut aus der Ecke und informiere auch umfassender.
Kontakt: