Wenn man eine Veranstaltung präsentiert, die man selber nicht besucht hat, kann es grundsätzlich immer zu einer Fehlteinschätzung des Autors kommen. Daher habe ich diesen Bericht direkt nach meiner Wiederankunft von meiner eigenen Season Open Tour mit meinem Chapter geschrieben. Da sind die Eindrücke im Netz noch frisch und zudem hatte ich schon ausreichende Feedbacks durch Netzkommentare, von den Musikern und anderen Beteiligten erhalten.
Was ging ab?
Die angekündgte Ausfahrt des Harley Clan MC mit dem Ziel Franky’s Diner fand bei Kaiserwetter statt. Insofern war es keine Überraschung, dass die Teilnehmerzahl beachtlich war und alleine durch diese Ausfahrt jede Menge Besucher am Frankys Diner anlandeten. Mir war ohnehin schon vorher klar, dass dieses Event keinefalls ein Reinfall werden würde. Dafür hätte es schon aus Eimern schütten müssen. Gottlob passierte das nicht.
Der Grill qualmte heftig und die Servicekräfte hatten ordentlich zu tun, die hungrigen Mägen satt zu bekommen. Lange Schlangen sind daher bei einem derartigen Zulauf on Point normal. Der Vorplatz war dauerhaft gut gefüllt. Spannend war die Frage, wie die Konzerte im Diner selbst ankommen würden. Nun, hier zeigte sich, dass die Besucher bei so geilem Wetter halt lieber draußen sitzen und sich lässige Biker-Talks geben.
- Thommy in Aktion. Er war zufrieden!
- Hanse Tattoo am Hacken!
Es war daher nicht verwunderlich, dass keine echte Konzertatmosphäre im Innenbereich aufkam, was die Muskker aber professionell hinnahmen und dennoch amtlich ablieferten, denn ihr Sound war ja auch outdoor zu hören. Die Performance muss jedenfalls gut angekommen sein, denn wie mir Sam Rockalot mitteilte, war der Hut ordentlich gefüllt und es gab auch direkte Anfragen für weitere Engagements. Top!
Fazit!
Ganz offensichtlich war das Season Open am und im Franky’s Diner in Punkto Zulauf, Atmosphäre und Umsatz ein Erfolg. Und in Sachen Konzerte hat man im Wiederholungsfall bei ähnlich gutem Wetter ja auch die Option, die Akustikacts im Außenbereich spielen zu lassen. Ich denke, das Event würde dadurch sogar noch charmanter rüber kommen.
Impressionen! (Zum Vergrößern anklicken)
Fotos: Thomas Refardt
Kontakte: https://www.facebook.com/frankysdiner