„Wo Biker drauf steht, ist auch Biker drin!“ Nein, dieses ist keine ironische Anlehnung an den Standardtext von Per Steinbrück hinsichtlich der Schachteln ohne Inhalt, die Angela Merkel angeblich während des letzten Wahlkampfes in die Auslagen der Wähler legte. Es ist einfach nur mein persönliches Gefühl nach dem ersten ausführlichen Talk mit Hans-Dieter Küpper, alias Franz, dem Betreiber der Motorrad-Pension Harzbiker.
Den Kontakt entdeckte ich aus Zufall auf der Homepage eines anderen Biker-Treffs in Schleswig-Holstein. Neugierig klickte ich die Seite an und mir fiel erst einmal auf, dass die Seite mehr Rubriken bietet, als mein eigenes Magazin. Oha, da hat uns aber jemand was zu erzählen. Auf den ersten Blick fast too much. Schnell stellte ich jedoch fest, dass der Interessent dadurch auch ohne Ende Wissenwertes über die Pension sowie dessen Umgebung erfährt. Alles was ich dort sah, war im Grunde durchweg auf die Bedürfnisse der Biker ausgelegt und die Preise stimmten auch noch. Somit war meine Neugierde geweckt und es erfolgte sogleich die Kontaktaufnahme mit Franz.
Tja, dieser Talk dauerte denn auch etwas länger und zwischenzeitlich vergaß ich sogar den Grund meines Anrufes. Wir kamen halt ein wenig ins Quatschen. Franz gab mir etliche gute Tipss über.eine interessante Band, weitere Serviceseiten über den Harz und ein mir bis dahin nicht bekanntes Biker-Treffen in Rüdesheim, dass er regelmäßig besucht und welches immerhin jährlich über 30.000 Biker anlockt. Die Rede ist vom Magic-Bike.
Seit 1975 fährt der Kerl Karre. Angefangen hat es mit einer 250er Honda CB, über die große Intruder, einer 1000er BMW, der 1200er Sporty bis hin zur aktuellen Fat Boy. Beim Mega-Event Faak am See ist er Dauergast und in der Region fährt er etliche Open-House-Termine der umliegenden MC’s ab. Seine Leidenschaft ist so groß, dass er sich nebenbei als Tour-Guide für einen ganz schmalen Euro anbietet. Und da hat er ebenfalls eine Menge zu berichten, worauf wir zu einem späteren Zeitpunkt konkreter eingehen werden.
Die Pension bietet nur 3 Zimmer und ist im Wesentlichen auf Übernachtungsgäste eingestellt. Das Drumherum schafft ohne Ende Kurzweil. Große Sommerterrasse, Kaminzimmer, Fitnessraum, mehrere gemütlich eingerichtete Aufenthaltsräume. Das Angebot ist echt groß. Und wen nach einer langen Tour der Rücken quält, der legt sich halt auf die Rollen-Massage-Bank. Das nenne ich Service!
Die Preise für die Doppelzimmer bewegen sich je nach Saison zwischen € 25 und € 37 Euro pro Person und Tag plus die vorgeschriebene Kurtaxe. Näheres erfahrt ihr auf der Homepage. Die Böcke werden in abgeschlossenen Garagen untergebracht, eine kleine Werkstatt ist ebenso vorhanden, Internet über W-lan ist kostenlos.
Ich denke, wir lassen jetzt mal die Bilder der Motorrad-Pension Harzbiker für sich sprechen. Es würde mich jedenfalls sehr wundern, wenn ihr das Angebot anders empfindet als ich.
Check this Place & drive on!
- Fitness-Raum mit Massage-Bank. Ola!
- Hier steht Franz gerne.
- Absolut gemütlich.
- Ab mit der Old-Lady ans Feuer!
- Rustikal
- Franz hat an alles gedacht.
- Idyllisch.
- Gefällt!
- Hochzeitszimmer? ….Grins
Kontakt: www.harzbiker.eu